Methoden
Storytelling
Bedeutung von Storytelling in der Strategieentwicklung
Vision Verkörperung: Durch Storytelling wird die abstrakte Unternehmensvision in konkrete, greifbare Geschichten übersetzt, die leichter zu verstehen und zu merken sind. Dies hilft, die Richtung für die strategische Ausrichtung klar zu kommunizieren und alle Beteiligten auf ein gemeinsames Ziel auszurichten.
Strategisches Alignment: Geschichten fördern ein einheitliches Verständnis der Unternehmensziele über verschiedene Ebenen und Abteilungen hinweg. Indem jeder Mitarbeiter Teil der "großen Geschichte" wird, fördert dies das strategische Alignment und die kollektive Ausrichtung auf die Unternehmensziele.
Emotionale Bindung: Emotionen spielen eine entscheidende Rolle bei der Motivation und dem Engagement der Mitarbeiter. Storytelling ermöglicht es, emotionale Verbindungen zu den strategischen Zielen des Unternehmens herzustellen, indem es die Bedeutung hinter den Zielen hervorhebt und persönliche Identifikation ermöglicht.
Relevanz von Storytelling in der Operationalisierung
Handlungsfähigkeit fördern: Storytelling kann komplexe Strategien in verständliche und handlungsorientierte Geschichten umwandeln. Dies erleichtert es den Teams, ihre Rolle im Gesamtplan zu erkennen und motiviert sie, zur Verwirklichung der strategischen Vision beizutragen.
Wandel unterstützen: Veränderungsprozesse sind oft mit Widerstand konfrontiert. Durch das Erzählen von Geschichten, die den Wandel in einem positiven Licht darstellen, können Ängste abgebaut und Unterstützung für neue Initiativen gewonnen werden.
Lernprozesse vertiefen: Storytelling unterstützt das Lernen und die interne Verbreitung von Wissen, indem es komplexe Informationen in leicht verdauliche Formate umwandelt. Dies ist entscheidend für die schnelle Anpassung an neue Strategien und die Förderung einer lernenden Organisation.
Basisverständnis für das Thema Kaizen geschaffen – Luftfahrt
Teilnehmer
Case Study-Reise 2023
"Der spanndendste Case, an dem ich bis jetzt gearbeitet habe."
Teilnehmer
Case Study-Reise 2023
"Richtig coole Menschen. Es wurde sich um alles gekümmert."
Teilnehmer
Case Study-Reise 2023
Unsere Services zum Thema „Storytelling in der Strategieentwicklung & -operationalisierung“
MHW-Consulting unterstützt Ihr Unternehmen dabei, die Kraft des Storytellings voll auszuschöpfen, um Ihre strategische Vision zu kommunizieren und operationalisieren:
1. Strategie-Story-Workshops
Entwicklung maßgeschneiderter Workshops, um Führungskräfte in der Kunst des Storytellings zu schulen, mit dem Ziel, strategische Visionen überzeugend zu vermitteln.
2. Operationalisierungscoaching
Beratung und Coaching zur Integration von Storytelling in die täglichen Prozesse und Operationen, um die strategische Umsetzung zu erleichtern.
3. Entwicklung von Transformationsgeschichten
Kreation von Geschichten, die den strategischen Wandel begleiten und unterstützen, um eine reibungslose Transformation zu gewährleisten.
4. Messung des Storytelling-Erfolgs
Implementierung von Feedbackschleifen und Messinstrumenten, um den Einfluss von Storytelling auf die Strategieentwicklung und -umsetzung zu bewerten.
Unsere Services helfen Ihnen, die fünf Bausteine eines erfolgreichen Storytelling-Konzepts – sinnstiftende Marke, Helden, Transformation und Emotionen – effektiv zu nutzen, um Ihre Strategieentwicklung und -operationalisierung zu unterstützen und Ihre Kommunikation auf ein neues Level zu heben.