Methoden
Strukturierte Problemlösung
Was ist eine strukturierte Problemlösung?
Strukturierte Problemlösung umfasst systematische Methoden, die essenziell für die nachhaltige Erfolgssicherung in Unternehmen sind. Sie ermöglichen die Betrachtung von Problemen nicht nur als Herausforderungen, sondern auch als Chancen zur Optimierung von Prozessen. Durch eine methodische Analyse und Bearbeitung von Problemen werden kontinuierliche Verbesserungen gefördert. Dabei wird sichergestellt, dass nicht nur Symptome behandelt, sondern die Wurzelursachen von Problemen identifiziert und beseitigt werden. Die Verzahnung zwischen strukturierter Problemlösung und täglicher Kommunikationswege bietet einen strukturierten und messbaren Weg zur Lösungsfindung, der wesentlich zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen beiträgt.
Vorgehensweise der strukturierten Problemlösung anhand des 8D-Prinzips
Klärung des Problems: Das Problem wird erkannt und die Relevanz einer Lösung aufgezeigt.
Problembeschreibung: Eine detaillierte Beschreibung des Problems erfolgt, wobei der Entstehungsort klar identifiziert wird.
Beschreibung des Zielzustands: Der Zustand, der durch die Problemlösung erreicht werden soll, wird präzise beschrieben.
Ursachenanalyse: Potenzielle Ursachen für das Problem werden ermittelt und bewertet, um die Kernursache zu identifizieren.
Lösungsentwicklung: Eine Lösung zur Beseitigung der Kernursache und zum Erreichen des Zielzustands wird entwickelt.
Maßnahmen definieren/umsetzen: Die Implementierung der gewählten Lösung erfolgt durch klar definierte Maßnahmen.
Überprüfung: Die Erreichung des Zielzustands und die erfolgreiche Problemlösung werden überprüft.
Standardisierung: Neue Prozessstandards werden eingeführt und dokumentiert, um die Verbesserungen langfristig zu sichern.
Diese strukturierte Herangehensweise ermöglicht es, Probleme systematisch zu lösen und dient als Grundlage für eine kontinuierliche Verbesserung in Organisationen. Durch die Anwendung dieser Methode werden Problemlösungskompetenzen gestärkt und eine Kultur der fortwährenden Optimierung etabliert. Zusätzlich zu dem 8D-Prinzip arbeiten wir bspw. Auch mit dem 3C-, 5W- und PDCA Prinzipien.
Basisverständnis für das Thema Kaizen geschaffen – Luftfahrt
Teilnehmer
Case Study-Reise 2023
"Der spanndendste Case, an dem ich bis jetzt gearbeitet habe."
Teilnehmer
Case Study-Reise 2023
"Richtig coole Menschen. Es wurde sich um alles gekümmert."
Teilnehmer
Case Study-Reise 2023
Unsere Services zum Thema „Strukturierte Problemlösung“
Bei MHW-Consulting verstehen wir die Bedeutung der strukturierten Problemlösung für den Erfolg Ihres Unternehmens. Unsere Services sind darauf ausgerichtet, Sie in allen Phasen der Problemlösung zu unterstützen. MHW-Consulting nutzt die strukturierte Problemlösung als ein zentrales Element, um nachhaltige Verbesserungen in Unternehmen zu erzielen. Unser Angebot umfasst:
1. Problemanalyse Workshops
Wir führen Workshops durch, um Ihr Team in der Kunst der Problemanalyse zu schulen, sodass Probleme effektiv identifiziert und deren Ursachen gründlich untersucht werden. Hierbei setzen wir gerne auf Ansätze am Ort der Wertschöpfung - also auf die Zusammenarbeit mit den Menschen am Ort des Geschehens.
2. Shop Floor Management inkl. Process Confirmation Walks
Unser Ansatz integriert die tägliche Kommunikation aller Ebenen und die Process Confirmation Walks (Prozessbestätigung), um Probleme zu identifizieren, zu analysieren und zu lösen. Wir begleiten Ihr Team Schritt für Schritt durch diesen Prozess, um sicherzustellen, dass Probleme nicht nur erkannt, sondern nachhaltig gelöst werden.
3. Entwicklung und Implementierung von Lösungen
Auf Basis der Ursachenanalyse entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen und unterstützen bei deren Implementierung. Unsere Experten stehen bereit, um sicherzustellen, dass die Lösungen effektiv umgesetzt und die angestrebten Zielzustände erreicht werden.
4. Überprüfung und Standardisierung
Nach der Implementierung von Lösungen überprüfen wir die Ergebnisse und führen bei Bedarf Nachjustierungen durch. Zudem helfen wir bei der Standardisierung neuer Prozesse, um die Nachhaltigkeit der Verbesserungen zu gewährleisten und das erlernte Wissen im Unternehmen zu verbreiten.
5. Kontinuierliche Verbesserung
Unser Ziel ist es, eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu etablieren, in der strukturierte Problemlösung ein integraler Bestandteil des täglichen Arbeitens wird. Wir bieten fortlaufende Unterstützung, um Ihr Team in diesem Prozess zu begleiten und zu fördern. Ausserdem bringen wir Methoden, Tricks und Tipps ein, die dabei helfen den Gedanken der kontinuierlichen Verbesserung im Unternehmen langanhaltend zu verankern.
Unsere Dienstleistungen zielen darauf ab, Problemlösungskompetenz in Ihrem Unternehmen zu verankern und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern. MHW-Consulting steht für eine nachhaltige Veränderung, die nicht nur Probleme löst, sondern auch neue Möglichkeiten für Wachstum und Innovation eröffnet.